Chateauneuf du Pape Jg. 1993 0,75 ltr
Alzero Cabernet Franc Vino da Tavola Jg. 1993 0,75 ltr
1995 stillgelegt, erwachte Tullibardine am 21. November 2003 nach einem Dornröschenschlaf wieder zu neuem Leben. Mit dem Tullibardine Vintage 1993 aus den Al...
1 er Cru Supérieur 0,375
Boden : roter Devonschiefer Verschluss : Naturkorken A. P. Nr. : 3 536 014-25-94 (35360142594) Zustand : sehr gut 1993 Maximin Grünhäuser Herrenberg, Rieslin...
Verpackung : Originalverpackung Zustand : sehr gut 1993 Tokaji Aszu, edelsüß, The Royal Tokaji, Ungarn - RARITÄT
Zustand : sehr gut 1993 Meerlust Cabernet Sauvignon trocken, Meerlust Wine Estate, Stellenbosch, Coastal Region, Western Cape, Südafrika - RARITÄT
Boden : mineralstoffreicher Keuperboden, geprägt von hoher Wasserhalte- und Wärmespeicherfähigkeit Flasche : Bocksbeutel Zustand : sehr gut Speiseempfehlung ...
Boden : skeletthaltiger Schiefer Verschluss : Naturkorken A. P. Nr .: 3 536 014-26-94 (35360142694) Zustand : sehr gut 1993 Maximin Grünhäuser Abtsberg, Ries...
Boden : skeletthaltiger Schiefer A. P. Nr. : 3 536 014-26-94 (35360142694) Zustand : sehr gut 1993 Maximin Grünhäuser Abtsberg, Riesling Eiswein, Weingut Max...
Bestand : Einzelflasche Zustand : gut Grown and made on the Estate and bottled by the Bergkelder Ltd., Stellenbosch 1993 Pinotage, trocken, Middelvlei, Estat...
Bestand : Einzelflasche Zustand : gut Grown and made on the Estate and bottled by the Bergkelder Ltd., Stellenbosch 1993 Pinotage, trocken, Middelvlei, Estat...
Speiseempfehlung : Pasta, Geflügel, Meeresfrüchte Zustand : sehr gut "Our Barrel Fermented Chardonnay is meticulously handcrafted to produce a wine with unco...
Verschluss : Naturkorken Zustand : sehr gut 1993 Château Canon La Gaffelière, Grand Cru Classé, trocken, Château Canon-La-Gaffelière, Comtes de Neipperg, Sai...
Boden : steinig-sandiger Lehm und Schiefer Verschluss : Naturkork A. P. Nr. : 7 753 010 009 94 (775301000994) Zustand : mittel Weingut : Mitglied im Verband ...
Wein&Kul inarisches Rudolf Kammermeier Der ´heilige´ Wein ist der klassische Dessertwein der Toskana, zum Großteil aus den Rebsorten Trebbiano und Malva...
Alter 93/17 0,70 Liter - Vol 57,0% Artikel: Glenfarclas The Family Casks 1993 Land: Schottland Region: Highland / Speyside Whisk(e)y-Typ: Scotch Single Malt Destille: Glenfarclas Abfüller: J&G Grant Glenfarclas Distillery Destilliert: 1993 Abgefüllt: 06.11.2017 Fass: Refill Sherry Butt No. 511 Alkohol: 57,0 Vol.% Gesamtflaschenzahl: 601 Im Jahr 1865 erwarb John Grant, geb. 16.5.1805, die Brennerei Glenfarclas. Der Name bedeutet übersetzt: Tal des grünen Weidelandes. Seit jenen Tagen wird die Tradition des Whiskybrennens von Generation zu Generation weitergegeben. Heute wird die Brennerei bereits in der 6. Generation von George S. Grant geleitet. Eingebettet in die liebliche Hügellandschaft am Fuße des majestätischen Berges Ben Rinnes liegt die Brennerei. Hoch über ihr entspringt eine kristallklare Kaltwasserquelle aus dem Herzen des Ben Rinnes. Diese Quelle wird von langsam schmelzendem Schnee gespeist, der durch Heide und Torf bis zum Granit hinunterfiltert. Das Wasser, von der Landschaft geprägt, die vor Jahrmillionen durch die ersten Gletscherbewegungen entstand, ist von ungewöhnlicher Reinheit. Dies verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter und macht es zu einem wichtigen Bestandteil des Glenfarclas Highland Single Malt. Doch es ist immer noch die Kupferdestille, die den Whisky groß macht. Denn die Kunst, einen wirklich guten Whisky zu erzeugen, der nach und nach zu einem großen wird, beginnt in der Destille. Eine gute Destille ermöglicht es, die leichtesten und besten Fraktionen des Alkohols aufzufangen. Glenfarclas Highland Single Malt wird im Pot-Still-Verfahren destilliert und mit Sorgfalt und besonderer Aufmerksamkeit in Chargen hergestellt. Gründliche Kontrollen garantieren, dass jede Charge gleichbleibend gut ist. Schließlich und endlich wird das Destillat in die besten spanischen Sherryfässer gefüllt und reift ungestört in dunklen kühlen Lagerhäusern. Im Laufe dieses Reifungsprozesses verändert der Whisky seinen Charakter und nimmt Farbe an. Er entfaltet einen süßen, sanften Geschmack, der nur ihm eigen ist. Wird der Single Malt der Brennerei Glenfarclas schließlich serviert, so halten Sie die Herbstsonne vom "Tal des grünen Weidelandes" in Händen, verwandelt in flüssiges Gold, so wie es schon seit Gründung der Brennerei Gültigkeit hat.